Recyclingpapier-Report 2025: Erfolge und Potenziale bei nachhaltiger Papierbeschaffung in Deutschland
Zum 25-jährigen Jubiläum legt die IPR mit dem Recyclingpapier-Report 2025 eine aktuelle Bestandsaufnahme vor, wie sich die nachhaltige Papierbeschaffung in Deutschland seit ihrer Gründung entwickelt hat. Die Bilanz: Seit 2000 hat sich der Marktanteil von Büropapier mit dem Blauen Engel in Deutschland von 7 auf 18 Prozent mehr als verdoppelt. Immer mehr Unternehmen und öffentliche Verwaltungen setzen auf Recyclingpapier – und bewirken damit messbare ökologische Einspareffekte.
Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit: „Recyclingpapier mit dem Blauen Engel spart natürliche Ressourcen und schont unsere Natur. Wie Kreislaufwirtschaft im Alltag gelingt, zeigen seit mehr als 25 Jahren immer mehr Unternehmen und Verwaltungen. Sie geben Musterbeispiele, die andere zum Nachahmen motivieren sollen. Die IPR und das Bundesumweltministerium haben gemeinsam eine Menge erreicht. Die Fachleute der IPR geben Unternehmen und Verwaltungen kompetente Beratung und praxisnahe Unterstützung für eine nachhaltige Beschaffung und ihren eigenen Umstieg zu mehr Umweltschutz.“
Prof. Dr. Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamtes: „Als Gründungspartner begleitet das Umweltbundesamt die IPR seit mehr als 25 Jahren und unterstützt diese mit fachlichen Argumenten. Die Erfolge der IPR sind beeindruckend. Diese Arbeit bleibt wichtig, denn weiterhin besteht bei Büropapieren Steigerungspotenzial.“
Marc Gebauer, Sprecher der IPR: „Wir blicken mit Stolz auf die Erfolge eines Vierteljahrhunderts IPR zurück. Mit dem Recyclingpapier-Report 2025 legen wir eine Bestandsaufnahme vor, die zeigt, wie sich die Nutzung von Recyclingpapier in Deutschland seit unserer Gründung entwickelt hat. Der Report verdeutlicht: Papier bleibt relevant und immer mehr Unternehmen und Verwaltungen beschaffen es nachhaltig.“

Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter, Umweltbundesamt-Präsident Prof. Dr. Dirk Messner und IPR-Sprecher Marc Gebauer mit dem Recyclingpapier-Report 2025 © BMUKN/Sascha Hilgers



















